Ein Tag an der Schlachte

Wir sind Teil eines genussreichen Jahres: Die Idee der GenussZeit haben wir gemeinsam mit dem Themenjahr-Team der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH entwickelt.

Inspiriert vom Themenjahr Genussufer 2023 der WFB verwandelt sich am 27. Mai die untere Schlachte in eine Genussmeile. Vom Martinianleger bis zur Teerhofbrücke lädt eine lange Tafel zum Genießen von allerlei Köstlichkeiten und zum Verweilen ein. Kulinarischer und visueller Höhepunkt des Tages ist ein Live Show-Koch-Event. Koch Robert Thieler wird vor den Augen der Besucher ein köstliches Menü zubereiten, das von allen Gästen vor Ort erworben werden kann. Begleitet wird der Tag von einem abwechslungsreichen Musikprogramm sowohl an der Schlachte als auch an Bord der Schiffe. Moderator Roland Kanwicher wird das Show-Kochen begleiten und die Gäste durch den Tag führen.

Live Show-Kochen am Martinianleger

Seien Sie am 27.5. live dabei, wenn Koch Robert Thieler, langjähriger Küchenchef im Canova, die Gaumen der Besucher mit einem exquisiten Menü vom Grill verwöhnen wird.

Ab 11.30 Uhr startet er mit der Zubereitung der Vorspeise. Im Wonnemonat Mai ist hierfür Spargel auf jeden Fall mit von der Partie. Ab 13.00 Uhr kommt die Hauptspeise auf den Grill. Alle Fans von gutem Fleisch sollten sich diese Gang nicht entgehen lassen, denn das geschmokte Beef wird garantiert ein Hochgenuß sein. Ab 15.00 Uhr kommen dann zur Komplettierung des Menüs Erdbeeren auf den Grill und werden zu einem traumhaft leckerem Nachtisch verarbeitet.

Auch am Abend gibt es weitere Überraschungen vom Grill, die zusammen mit einem kühlen Bier, Wein oder Softgetränk an der aufgestellten langen Tafel mit Blick auf das Wasser und die dort vor Anker liegenden Schiffe verzehrt werden können.

Musik-Programm

Drei Musik-Acts sorgen bei der "GenussZeit" für gute Laune und ganz viel Stimmung.

Bella Mare & die Beachbuben beschreiben sich selber als Hochseegenuss für Augen und Ohren. Das Musikrepertoire der vierköpfigen Band reicht von Schlager bis modern, von Swing bis rührig. Bei so viel Schwung und Elan fällt es schwer, nicht spontan aufzustehen und mit zu tanzen.

Stimmung ist garantiert, wenn das Trio Royal mit Gesang, Kontrabass und Gitarre sowie der unverwechselbaren Nasenflöte Lieder zum Mitsummen, Mitsingen und Mittanzen präsentieren.

Hans Christian Clüver alias Mr. Swing's "Jazzen auf Rädern" ist sowohl Bandmitglied beim Trio Royal als auch als Solo Künster mit seinem Fahrrad und Musikinstrumenten unterwegs. Mit viel Wortwitz und improvisierten Liedtexten begeitert er sein Publikum und bietet Unterhaltung der ganz besonderen Art.

Von 14.00 bis 21.00 Uhr sind die drei Acts zwischen Martinianleger und Teerhofbrücke an der unteren Schlachte unterwegs.

Angebote auf den Schiffen

Die Schiffsbetreiber an der unteren Schlachte freuen sich auf einen Tag mit vielen Gästen an und auf ihren Schiffen.

Entlang der Promenade informieren sie über die Angebot, die es bei ihnen zu buchen und zu entdecken gibt und bieten an ihren Ständen sowohl kühles Bier und Wein als auch fruchtige Cocktails an. Darüber hinaus wird es Eis, Bratwurst, Kaffee und Kuchen und vieles mehr entlang der Promenade und an Bord der Schiffe geben. Auch für bunte musikalische Unterhaltung an Bord ist gesorgt.

Die teilnehmende Schiffe der "GenussZeit", die Alexander von Humboldt, das Pannekoekschip, die MS "Friedrich", die MS "Aventura", die MS "Loretta"  sowie die Klabauterbett Schiffsherberge bieten allen Besuchern der GenussZeit ein Open Ship an. Ebenfalls die Reederei Hal över ist Teil der "GenussZeit" und bietet Weserfahrten unter dem Motto "Bremen und die Schlachte von der Wasserseite erleben" an. 

Sportler des Slacklining Bremen e.V. werden am Eventtag ab 11 Uhr bis in den Abend ebenfalls vor Ort sein. Zwischen dem ehemaligen Schulschiff "Alexander von Humboldt" und der Fußgängerbrücke Richtung Teerhof werden sie auf einer ca. 160 m langen Slackline über der Weser laufen.

Die GenussZeit wird unterstützt durch

  • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
  • DSV
  • Brebau